Start Kultur
Kultur
Benefizkonzerte mit dem Knabenchor Mukatschewo
Zum ersten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine finden am 10.und 11. März 2023 in Basel und Liestal zwei Gedenk- und Benefizkonzerte mit dem Knabenchor Mukatschewo aus der Westukraine statt. Mit dem Konzerterlös werden humanitäre Hilfsprojekte in der Ukraine unterstützt.
Barfi-Telefonkabinen als Teil der Ausstellung
Am 22. März 2023 eröffnet das Historische Museum Basel in der Barfüsserkirche die Ausstellung «Ausser Gebrauch – Alltag im Wandel». Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren: Die beliebten Barfi-Telefonkabinen aus der Sammlung des Historischen Museums werden für die Laufzeit der Ausstellung vor der Barfüsserkirche aufgestellt und bespielt. Mit dem partizipativen Projekt «Was ist denn das?» sammelt das Historische Museum ab sofort auf aussergebrauch.ch Bilder von kuriosen Gegenständen aus vergangenen Zeiten.
Ausstellungen für eine Alltagspause
Bei akuten Inspirationskrisen rettet einen manchmal bloss noch die Kunst. Ein Glück, ist davon zu Genüge vorhanden: Diese sechs Ausstellungen sind eine kleine Auszeit wert.
Alpenerlebnisse auf Schienen
Der Weg ist das Ziel: Diese gilt auch für Bahnreisende, die nicht einfach nur von A nach B kommen, sondern vor allem die Fahrt geniessen wollen. Wir stellen die beiden bekanntesten Strecken in der Schweiz vor.
Lachen für einen guten Zweck
Bereits zum 25. Mal tourt der Badener Komiker Peter Löhmann gemeinsam mit Top-Acts aus der Comedy-Szene, gepaart mit Zauberei und Akrobatik, vom 9. bis zum 18. März 2023 durch die Deutschschweiz.
Neuer Besucherrekord an der Museumsnacht Basel
Am 20. Januar fand die Museumsnacht Basel traditionsgemäss wieder anfangs Jahr statt. Rund vierzig Museen und Kulturbetriebe boten ein abwechslungsreiches Programm für die ganze...
Neue Sammlungspräsentation im Muesum Tinguely
Laut Tinguely «leben wir in einer Räderzivilisation». So sind das Verhältnis von Mensch und Maschine und die daraus resultierenden Abhängigkeiten, die Tinguely lustvoll dekonstruierte,...
Nahe bei den Fans
Er ist wieder da – in alter Frische, genauso, wie er 2018 die Bühne im Hallenstadion verlassen hat, kehrt er mit seinem aktuellen Album «Glöggelä» zurück.
Jahreskonzert der Knabenkantorei Basel
Am Samstag, 28. Januar 2023 um 19.30 Uhr führen die Sänger der Knabenkantorei Basel (KKB) Gabriel Faurés Requiem d-Moll op. 48 und W. A. Mozarts Messe c-Moll KV 427 im Stadtcasino Basel auf. Mit dem Kammerorchester Basel steht der KKB ein langjähriger Partner zur Seite.
«Ich verstehe das Leben als ein grosses Fest»
Jeden Tag haben wir die Gelegenheit, mit einer Veränderung – mag sie auch noch so klein sein – unserem Leben einen neuen Anschub voller Optimismus, Phantasie und Liebe zu geben. Dafür ist es genau jetzt an der Zeit! «Vielleicht lieber heute» ist eine Sammlung von inspirierenden und fesselnden Essays aus dem echten Leben, die unterhalten, zum Nachdenken auffordern und deinen Lifestyle neu erfinden wollen. Wir sprachen mit dem Basler Autor Dan Shambicco.